Flüsterleise und nachhaltige Wärmepumpenlösung
Die Eigentümergemeinschaft am Spittelweg in Thun wünschte sich eine betriebssichere und energieeffiziente Wärmeerzeugung für ihr Mehrfamilienhaus. In enger Zusammenarbeit mit Jenni Energietechnik wurde ein durchdachtes Gesamtsystem realisiert, das durch hohe Effizienz und intelligente Steuerung überzeugt.
Herzstück der Anlage ist eine Luft-Wasser-Split-Wärmepumpe, deren äusserst leiser Verdampfer im Aussenbereich der Zufahrt zur Einstellhalle installiert wurde. Die Kompressoreinheit befindet sich im Gebäudeinnern, was eine zusätzliche Schallreduktion ermöglicht. Ein grosszügig dimensionierter Energiespeicher sorgt auch in sonnenarmen Zeiten für eine zuverlässige Versorgung mit Heizwärme und Warmwasser.
Die integrierte PV-Solaranlage mit 17 kW(p) Leistung trägt wesentlich zur Senkung der Energiekosten bei. Über ein intelligentes Solarmanagement wird überschüssige Solarenergie gezielt für den Betrieb der Wärmepumpe verwendet.
Zusätzlich wurde das Gebäude mit E-Ladestationen für Fahrzeuge ausgestattet. Die Ladeinfrastruktur ist direkt ins Solarmanagement eingebunden und erlaubt zwei Betriebsmodi:
- Laden ausschliesslich mit PV-Überschuss
- Zwangsladung mit PV und Netzstrom, bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Stationen regelt das System automatisch die verfügbare Ladeleistung
Bauherrschaft
Privat
Architektur
Haaf und Haemmig Architekten AG
Installationen: