1. Verdampfen
Damit eine Flüssigkeit verdampfen kann, ist Energie erforderlich. Ein anschauliches Beispiel dafür ist Wasser: Erhitzt man es auf 100 Grad Celsius, beginnt es zu verdampfen. Obwohl weiterhin Wärmeenergie zugeführt wird, steigt die Temperatur nicht weiter an – stattdessen wird das gesamte Wasser in Dampf umgewandelt.